Mit unserer BPMN-Einführung intensiv bieten wir einer kleinen Gruppe die schnellste und praxisorientierteste Möglichkeit in die fachliche Prozessmodellierung mit BPMN einzusteigen.
Zielpublikum |
Unsere BPMN-Einführung intensiv richtet sich an Neueinsteiger im Prozessmanagement sowie an Personen welche einen möglichst schnellen Einstieg in die Notation suchen, aber auch an Gemeindeschreiber, Prozessowner, Prozessmanager und Prozessdesigner welche ihr Wissen gezielt auffrischen wollen. |
Zielsetzung |
- Die Teilnehmer erhalten auf ihren Bedarf ausgelegtes Modellierungsknow-How in BPMN.
- Die Teilnehmer können mit BPMN umgehen und erkennen das Einsatzgebiet sowie den Nutzen für Ihre Organisation.
- Die Teilnehmer sind in der Lage, fachliche BPMN-Prozessmodelle zu verstehen und auch selbständig zu erstellen.
|
Inhalt |
- Fachliche Prozessmodellierung
- Die Funktionsweise von BPMN / Das "Token"
- Praxisorientierte Einführung in die Notation gemäss eCH-0158 Symbolsammlung und Modellierungskonventionen
- Erweiterung der Symbolsammlung nach Bedarf
- Praxis an Hand von Beispielen der Teilnehmer
|
Organisation und Dauer |
- Unsere BPMN-Einführung intensiv wird mit dem/den Interessenten organisiert. Es gibt kein vordefiniertes Kursprogramm.
- Für ein bis vier Teilnehmer aus derselben Organisation (Firmenkurs).
- Alle Themen können flexibel bestimmt und erweitert werden.
- Ein Intensivkurs kann zwischen vier und zwölf Studen je nach Bedarf dauern.
- Ein Intensivkurs kann ausserhalb der Bürozeiten organisiert werden.
|
Kursleitung |
Unsere BPMN-Schulungen und Seminare werden geleitet von Daniel Hadrian (Dozent für BPMN an der ZHAW in Winterthur), welcher auch viele Beispiele aus seiner Praxis als Prozessmodellierer in unseren BPMN-Projekten in die Schulung einbinden kann. |
Durchführungsort |
Firmenkurs |
Zertifikat |
Die Teilnahme kann mit einem Zertifikat bestätigt werden. |
Preise |
Auf Anfrage. |
Anmeldung |
Wenn Sie sich für unsere BPMN-Einführung intensiv interessieren, senden Sie uns bitte eine E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
|